
Ein Band zwischen Himmel und Erde
Für all unsere Kinder, die wir in unseren Herzen tragen
Es gibt Verluste, die das Leben in ein Davor und ein Danach teilen. Ich weiß, wie es ist, wenn sich die Welt weiterdreht, während man selbst in einem Meer von Trauer versinkt. Es wäre jetzt gelogen zu sagen, dass ich damals ganz allein war, dass ich zum Beispiel ohne meinen Mann völlig verloren gewesen wäre. Aber wenn man so etwas erlebt, braucht man Leidensgenossen, die auf der gleichen Frequenz funken. Ich fand Hilfe in verschiedenen Gruppen in den sozialen Medien. Es fühlte sich … okay an. Aber eben nur okay, so flüchtig. Man schießt seine Ängste, Sorgen und Enttäuschungen in den Äther des Internets und heilt nur langsam. Ich wollte es in die Welt hinausschreien, das Tabu brechen, meinem Sternenkind ein Denkmal setzen. Und dann fand ich das Sternenband.
Ein schlichtes schwarzes Armband mit einem kleinen Stern. So schlicht, und doch steckt so viel darin: Schmerz, Liebe, Erinnerung – aber auch Verbundenheit und Hoffnung. Das ist das Besondere am Sternenband: Es verbindet Menschen, die das gleiche Schicksal teilen. Menschen, die verstehen, ohne dass es vieler Worte bedarf.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie es war, als ich das Band zum ersten Mal getragen habe. Irgendwie war da plötzlich etwas Greifbares. Ein Zeichen, dass mein Kind nicht vergessen ist. Ein Zeichen für mich, aber auch für andere. Ich habe erlebt, wie dieses Armband Türen öffnet – zu Gesprächen, zu Trost, zu neuen Kontakten. Ich weiß sofort, wenn ich jemanden mit einem Sternenband sehe: Dieser Mensch versteht mich.
Das Sternenband ist für Sterneneltern gedacht – für alle Mütter und Väter, deren Kinder nicht auf dieser Welt bleiben durften. Es gibt sie mit kleinen Perlen, jede ein Symbol für ein geliebtes Kind im Himmel. Es gibt sie auch für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch – dann ohne Perlen, aber mit genauso viel Bedeutung. Und es gibt sie für die Geschwister auf der Erde, die auf ihre Weise mit dem Verlust umgehen.
Kein Abschied ist zu klein – Jede Trauer verdient ihren Raum
Was ich am Sternenband besonders schätze, ist die Botschaft, die dahinter steht: Jeder Mensch hat das Recht zu trauern. Es gibt keine Schmerzskala. Es gibt kein „zu früh“ und kein „zu klein“. Es gibt nur dein Kind – dein geliebtes, gewolltes Kind. Egal, ob du es fühlen konntest, ob es „nur“ ein Herzschlag war, ob du eine Entscheidung treffen musstest oder ob das Leben sie dir genommen hat. Jede Trauer ist echt und jede Trauer ist wichtig. Ich persönlich habe mir schon nach dem positiven Schwangerschaftstest ein Leben mit diesem kleinen Menschen vorgestellt. Wie würde sein oder ihr Lachen klingen? Würde mein Kind das Meer genauso lieben wie ich? Würde es die Locken seines Vaters haben oder meine Augenfarbe? Was ich wusste, war, was ich ihm oder ihr ermöglichen würde, was ich ihm oder ihr zeigen würde. Und plötzlich waren diese Pläne, diese Träume weggewischt wie unwichtige Kinderkritzeleien von der Schultafel – aber ich hielt die Kreide noch in der Hand. Was war geschehen?
Jeder Mensch geht anders mit seiner Trauer um. Manche brauchen den Austausch, andere ziehen sich zurück. Manche können Schwangere nicht mehr sehen (ich gehörte auch dazu), andere suchen Trost in der Nähe von Babys. Manche tragen das Sternenband sichtbar am Handgelenk, andere lieber in der Tasche oder am Schlüsselbund. Alles ist okay. Alles ist richtig. Alles, was dir hilft, deine Trauer leichter zu ertragen und dich getragen zu fühlen, ist gut für dich.
Ein Herzensprojekt mit Seele
Dass es diese besondere Verbindung gibt, verdanken wir einer ganz besonderen Frau: Nadija Frank. Ich habe Nadija als einen unglaublich liebenswerten Menschen kennen gelernt – voller Herz, voller Engagement. Sie ist Ehefrau, Mutter, Herzensmensch und gleichzeitig die treibende Kraft hinter diesem wunderbaren Projekt. Trotz all ihrer Aufgaben hat sie immer ein offenes Ohr für ihr Team und für all die Menschen, die sich durch das Sternenband begegnen.

Ich bin dankbar, dass es Menschen wie sie gibt. Menschen, die sich selbstlos dafür einsetzen, dass Trauer sichtbar wird, dass sie ihren Platz in dieser Welt hat. Und dass sich niemand allein fühlen muss. Wenn du ein Sternenband haben möchtest, einfach neugierig auf Nadija bist oder dieses unglaublich tolle Projekt unterstützen möchtest, dann schau doch direkt hier beim Sternenband vorbei.
Die Essenz aus all dem…
Ich hätte mir sehr gewünscht, das Sternenband nicht zu brauchen. Wie wahrscheinlich jede Sternenmama und jeder Sternenpapa. Aber weil es so ist, bin ich dankbar, dass es da ist. Dankbar für das Zeichen, das es setzt. Dankbar für die Begegnungen, die es ermöglicht. Dankbar für den Trost, den es gibt.
Und wenn du das liest und dich gerade fragst, ob du „ein Recht darauf hast“ – dann lautet die Antwort: Ja, du hast ein Recht darauf. Du bist wichtig. Deine Trauer ist wichtig. Dein Kind ist wichtig.
Und du bist nicht allein.💛✨